Jahreshauptversammlung 2025


Beim TSV Völkersen ehrte der Vorsitzende Holger Flömer (r.) die langjährigen Vereinsmitglieder Andreas Noltemeyer, Hanna Adam und Henry Höft persönlich. © Hustedt

Völkersen – In seinem Jahresrückblick auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des TSV „Eintracht“ Völkersen freute sich der Vorsitzende Holger Flömer, dass der Sportverein 20 neue und damit jetzt 549 Mitglieder hat, davon 177 Jugendliche. An Zuschüssen von der Gemeinde erhielt der Verein 820 Euro für die Jugendförderung, 2 509 Euro für den Kauf von Sportgeräten sowie 1 702 Euro zu den Bewirtschaftungskosten des Sporthauses dazu, das sind 25 Prozent. Gefördert und unterstützt wurden außerdem die lizenzierten Übungsleiter.

„Der dringend notwendige Austausch der Fenster im Sporthaus wurde 2024 abgeschlossen. Die Gesamtkosten betrugen 24 000 Euro. Da es sich um eine energetische Maßnahme handelte, konnten wir seitens des Landessportbundes Niedersachsen von einer erhöhten Förderung profitieren“, berichtete Flömer. Letztlich habe der Eigenanteil 5 292 Euro betragen, also 22 Prozent. Die Sanierung habe sich bei den Heizkosten erheblich bemerkbar gemacht. Aus Eigenmitteln wurde am Sporthaus der Dachüberstand erneuert sowie ein Gerätehaus für Tische, Sitzbänke und anderes auf dem Spotgelände errichtet.

In diesem Jahr ist die Umrüstung der Flutlichtanlage des Hauptplatzes auf LED geplant. Die Kosten würden 24 847 Euro betragen, der TSV-Eigenanteil betrage etwa zehn Prozent. Die Arbeiten sollen noch im Frühjahr durchgeführt werden. Für 2026 war der Einbau einer Beregnungsanlage vorgesehen, doch aufgrund relativ hoher Kosten wurde das Projekt auf 2027 verschoben, um weitere Rücklagen bilden zu können.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Holger Flömer angekündigt, 2026 nicht mehr für den Vorsitz kandidieren zu wollen – nach 33 Jahren im geschäftsführenden Vorstand, davon 28 Jahre als Vorsitzender. Diese Absicht unterstrich er jetzt noch einmal, es sei Zeit für einen Wechsel. Außerdem erklärte Flömer: „Ich habe schließlich noch andere Hobbys.“

Keinerlei Diskussionen oder gar Anlass zu Klage gab es bei den Zahlen, die Schatzmeister Frank Tödter vorlegte. Der Kassenbericht 2024 und der Haushaltsplan 2025 wurde einstimmig genehmigt.

Turnwart Wilfried Atzpodien stellte die vielen Turngruppen vor. „Wir haben einem enormen Zulauf bei Kindern, die von Peter Merbach angeleitet werden.“ Von Montag bis Freitag sei in der Schulsporthalle etwas los. So lobte auch Holger Flömer die Aktivitäten der Turnabteilung. Er erhalte immer wieder Anfragen, doch mangels Hallenzeiten könne er nicht alle annehmen.

Kerstin Ehrenberg berichtete für die Handballer über eine gute Zusammenarbeit mit dem TSV Daverden.

Heiß diskutiert wurden von der Versammlung die fehlenden Hallenzeiten. Gerade kleinere Gruppen könnten mit anderen Sportvereinen trainieren, war ein Vorschlag zu Lösung des Problems. Doch als ALS-Sprecher verwies Holger Flömer auf die Ablehnung anderer Sportvereine. An Bürgermeister Andreas Brandt richtete er in diesem Zusammenhang den nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag, eine weitere Sporthalle im Flecken zu bauen. Angesichts der vielen anderen bevorstehenden Investitionen der Gemeinde im Schul- und Feuerwehrbereich bleibt ein Sporthallenneubau allerdings auf absehbare Zeit ein Traum.

Thema waren noch die Altpapiersammlungen, die der TSV Völkersen noch als Bordsteinsammlung durchführt. Hier wie anderorts sinkt das Papieraufkommen, wohl auch durch die „blaue Tonne“ – und den Vereinen gehen einige Einnahmen verloren.

Es galt es an diesem Abend außdem langjährige Mitglieder zu ehren. 60 Jahre im Verein sind Monika Bachmeier und Siegfried Kedenburg. Seit 50 Jahren sind Henry Höft, Alfred Kuhlmann, Andreas Noltemeyer, Wilma Noltemeyer, Hans-Hermann Runne, Hans-Georg Schlohbohm und Hanna Adam dabei. 25 Jahren gehören Alena Mattfeldt, Frederike Wendt, Sami Al-Zein und Luisa Ehrenberg zum Verein.
WHU, 
Quellenangabe: Verdener Aller-Zeitung vom 15.04.2025, Seite 12

FSV Langwedel-Völkersen – Jahreshauptversammlung 2025

Am 31.03.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des FSV Langwedel-Völkersen bei Grashoff´s in Völkersen statt – mit einigen Veränderungen und besonderen Ehrungen.

Neu gewählt wurden Volker Dickhut als 1. Vorsitzender und Jannes Medzech als 2. Vorsitzender. Christian Kruska löst Sebastian Gläß, welcher ab sofort den Vorsitz beim FC Langwedel inne hat, als stellv. Jugendobmann ab. Als neuer Schiedsrichterobmann fungiert ab sofort Rene Hoffmann und den neuen Posten des 2. Kassenwartes übernimmt Marc Pagels. Tobi Grasshof erhielt ein FSV-Wappen aus Holz für sein 10 jähriges Dienstjubiläum und als Dankeschön für seine jahrelange Unterstützung. Für beeindruckende 36 Jahre Vorstandsarbeit im FC Langwedel wurde Volker Hambrock geehrt.

Auch sportlich wurde wieder abgestimmt: Die anwesenden Mitglieder wählten Till Oetting (U15, JSG Union24) zum Jugendsportler des Jahres und Louis Gehrke, Kapitän der 1. Herren, zum Sportler des Jahres.

Die Versammlung war gut besucht – vielen Dank an alle, die da waren. Ein großes Dankeschön an die ehemaligen Vorstandsmitglieder für ihren Einsatz – und dem neuen Vorstand viel Erfolg für die kommenden Aufgaben!

Lust auf Sport und Bewegung? Am besten gleich hier vor Ort.

Lust auf Sport und Bewegung? Am besten gleich hier vor Ort. Was bietet der TSV „Eintracht“ Völkersen? Du wirst überrascht sein über das vielfältige Angebot für alle Altersgruppen. Es wird Tischtennis gespielt, aber auch Fußball und Handball in tollen Spielgemeinschaften. Viele Mitglieder sind in der Turnabteilung des TSV aktiv. Hier kann man unter qualifizierter Anleitung turnen, spielen, tanzen und trainieren. Unser Verein hat eine lange Tradition und wurde 1909 gegründet.  Entdecke den TSV „Eintracht“ Völkersen hier auf der Homepage! Mit Terminen auf einen Blick, auch Altpapiersammlungen.

Jahreshauptversammlung – Presseberichte


Die Kreiszeitung schreibt in 2 Berichten über die Jahreshauptversammlung am 5. April 2024. Zum Lesen bitte auf das Bild klicken…